Herzlich willkommen auf der Homepage der Carl-Dänzer-Schule Odenheim

eine ausgezeichnete Schule!

 

Die Carl- Dänzer- Grund- und Werkrealschule Odenheim befindet sich im wunderschönen Östringer Stadtteil Odenheim. Dort liegt sie idyllisch oberhalb des Ortes auf Höhe der von Weitem gut sichtbaren Kirche St. Michael.

Das Kollegium setzt sich täglich mit den Bedürfnissen der inzwischen knapp 350 Schülerinnen und Schüler auseinander und erprobt immer wieder neue und für unsere Schüler passende Lernformen. Dafür bildet sich das Kollegium ständig weiter und so schafft es die Carl-Dänzer Schule Odenheim, den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere Schule wird von Schülern aus dem ganzen Östringer Stadtgebiet sowie aus vielen umliegenden Gemeinden (von Bad Schönborn, über Mühlhausen bis Kraichtal) besucht. An unserer Schule streben die Schüler der Klassen 1-4 den erfolgreichen Übergang an weiterführende Schularten an und unsere Werkrealschüler aus den Klassen 5-10 den mittleren Schulabschluss (gleichwertig dem Abschluss an der Realschule und der Gemeinschaftsschule). Von Anfang an gilt unser "Mach dich stark" Konzept.  Wer möchte, kann in unserer Mensa zu Mittag essen und an der flexiblen Nachmittagsbetreuung und den AG-Angeboten im Rahmen von Lernen und Freizeit teilnehmen.

Kommen Sie gerne vorbei - überzeugen Sie sich selbst von unserer Schule!


Der Osterhase zu Besuch an der Carl-Dänzer-Schule


Am letzten Schultag vor den Osterferien, dem 11. April 2025, gab sich der Osterhase an der Carl-Dänzer-Schule bereits ein paar Tage vor Ostern die Ehre. Heimlich hatte er viele Osternester für unsere Grundschüler:innen versteckt, die im Laufe des Schulvormittags eifrig die Wiesen hinter der Schule danach absuchen durften. Zentimeter für Zentimeter wurden Gebüsch und Gras durchkämmt, bis auch das letzte Osternest gefunden war und endlich losgenascht werden konnte!
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien frohe Ostern und erholsame Ferien!
KLK

 


Dreitägige Drachenolympiade an der Carl Dänzer Schule – Mach-mit-Berufsmesse

Von Mittwoch, 09.04.2025, bis Freitag, 11.04.2025, fand an der Carl Dänzer Schule Odenheim die bereits traditionell gewordene Drachenolympiade statt. Mit Unterstützung durch eine große Anzahl an örtlichen und regionalen Betrieben konnten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Die ausstellenden Betriebe und Einzelpersonen boten hierbei fantastische Messestände an.

Das Besondere an der Drachenolympiade ist jedoch nicht die Masse an Berufsfeldern, sondern die auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Art der Messe: An jedem Stand verweilen die Kleingruppen etwa 30 Minuten. Dabei erklärt der Standbetreiber ihnen Grundlegendes zum Berufsfeld und stellt sich vor. Danach gibt es überall eine praktische Tätigkeit zum Berufsfeld: Vom Sägen, Blutdruckmessen und Bearbeiten von Heizungsrohren bis hin zu Brillengläsern austauschen und Kinderbücher vorlesen. Die Spanne war riesig, und genau das macht die Berufserkundung auch so spannend.[mehr lesen]

 

 


Neue Spielgeräte für die Carl Dänzer Schule Odenheim: Slackline und Spielturm mit Rutsche bereichern den Pausenhof

 

Odenheim – Die Schülerinnen und Schüler der Carl Dänzer Schule dürfen sich über zwei neue Spielgeräte freuen, die kürzlich auf dem Schulgelände installiert wurden: eine Slackline und ein Spielturm mit Rutsche. Diese tollen Ergänzungen wurden großzügig vom Förderverein der Carl Dänzer Schule gestiftet und sorgen für noch mehr Spaß und Bewegung in den Pausen. [weiter lesen]


Starke Mädchen-starke Frau`n- lebe deinen Traum!

So lautete das Credo des ersten Mädchentages an der Carl-Dänzer-Schule in Odenheim….Und Dank eines großen Netzwerkes engagierter Fachfrauen konnten die Lehrerin Nicole Meinecke und die Schulsozialarbeiterin Heike Laier allen Mädchen der Werkrealschule einen wundervollen Tag ermöglichen.

Der Morgen des 11. März 2025 begann mit einem „Come together“ der Referentinnen in der Schulküche. Um 9 Uhr dann, nachdem sich alle Schülerinnen in freudiger Erwartung in der Sporthalle eingefunden hatten, startete der Mädchentag mit einer kleinen Begrüßung. Danach ging es auch schon mit dem ersten Programmpunkt weiter. Frau Blech-Straub, die Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Östringen, berichtete über die Geschichte des Weltfrauentages und darüber, wofür Frauen sich damals, aber auch heute einsetzen.e Themen Bildung sowie nicht-vorhandene berufliche Chancen, was Mädchen und Frauen in Afghanistan betrifft. [weiter lesen]


OKG zu Besuch: Odenheimer Schülerinnen und Schüler feiern nach allen Regeln der Kunst Fasching


Am schmutzigen Donnerstag hielt der Fasching auch Einzug in der Carl-Dänzer-Schule, und zwar in Form der OKG, die mit lautem Helau mit den Kindern der Klassen 1-4 durch die Flure der Grundschule zog. Immer wieder unterstützt vom Grundschulchor, der tolle Faschingslieder zum Besten gab, kochte die Stimmung in kürzester Zeit hoch und alle Kinder hatten einen Riesenspaß. Mit einer meterlangen Polonaise wurde schließlich noch der baldige Beginn der närrischen Faschingsferien gefeiert. Danach zog die OKG weiter in die Werkrealschule und feierte dort eine Runde mit den Klassen 5-10. [weiter lesen]


„Wenn es eilt, steh ich in 10 Minuten auf eurem Schulhof.“

 

Große Augen machten die elf Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Carl Dänzer Schule bei dieser Aussage, fuhren sie doch gerade erst etwa 45 Minuten mit dem Auto von der Odenheimer Bildungseinrichtung zum City Airport Mannheim. Dort wurden sie mit ihren Begleiterinnen Frau Meinecke und Frau Esche und ihrem Schulleiter Herrn Zimmermann von Pilot und Stationsleiter vom Rettungshubschrauber Christoph 53, Andy Kempf, freundlich begrüßt.

 

Direkt erzählt er: „Ihr habt Glück, dass ich schon da bin. Kurz vor Dienstschluss kam noch ein Auftrag rein: Eine Patientenverlegung vom Krankenhaus Helmstadt-Bargen nach Mosbach.“ Aber weil sich zeitgleich im Fitnessstudio direkt neben dem Flughafengebäude ein Notfall ereignete, bei dem der Notarzt der Rettungsflieger aushelfen musste, entfiel der Auftrag und Herr Kempf konnte die interessierte Schülergruppe pünktlich um 18:30 Uhr begrüßen. Warum so spät? Weil Christoph 53 bis Sonnenuntergang + 30 Minuten fliegen kann. Sonnenuntergang war am 20.02.2025 um 17:54 Uhr. [weiter lesen]

 


Die Werkrealschule der Carl Dänzer Schule Odenheim ist selbstverständlich auch weiterhin für Sie da und bildet auch 2025/2026 fünfte Klassen! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Viele weitere Infos können Sie diesem Plakat entnehmen. Scannen Sie die QR Codes!

Es gibt immernoch die MITTLERE REIFE über die Werkrealschule in 10 Jahren!

INFORMIEREN - VORBEIKOMMEN - ANMELDEN

 


Informatik-Workshop an der Grundschule

 

Blue-Bots begeistern Drittklässler:innen!

Am Freitag, den 17. Januar 2025, stand für die Drittklässler:innen der Carl-Dänzer-Schule ewas ganz Besonderes auf dem Programm: Dr. Sylvia Zinser vom Z-LAB in Bruchsal kam zu uns an die Schule und führte einen Informatik-Workshop mit beiden dritten Klassen durch. Ziel des Zukunftslabors Bruchsal ist es, in Kooperation mit der HOPP Foundation Kinder und Jugendliche für das Fach Informatik zu begeistern. Dies ist Frau Dr. Zinser heute definitiv gelungen, denn die Drittklässler:innen waren Feuer und Flamme. [weiter lesen]


Berufsorientierung in Klasse 8

 

In der vergangenen Woche kam die Handwerkskammer mit dem Projekt BO 4.0 in die 8. Klasse. Innerhalb dieses Projekts bekamen die Schüler vielfältige Angebote, um in die unterschiedlichsten Handwerksberufe zu schnuppern. So war z.B. eine Ausbilderin für Konditorinnen und Konditoren da, mit der die Schülerinnen und Schüler wunderschöne Marzipanfiguren gestalten konnten. An einer anderen Station wurde der Büroalltag eines Kaufmanns für Büromanagement simuliert. Ein Berufsinteressentest gab den Schülern hilfreiche Infos, welche Berufe es überhaupt gibt, die ihren Interessen entsprechen. [weiter lesen]