Herzlich willkommen auf der Homepage der Carl-Dänzer-Schule Odenheim

eine ausgezeichnete Schule!

 

Die Carl- Dänzer- Grund- und Werkrealschule Odenheim befindet sich im wunderschönen Östringer Stadtteil Odenheim. Dort liegt sie idyllisch oberhalb des Ortes auf Höhe der von Weitem gut sichtbaren Kirche St. Michael.

Das Kollegium setzt sich täglich mit den Bedürfnissen der inzwischen knapp 350 Schülerinnen und Schüler auseinander und erprobt immer wieder neue und für unsere Schüler passende Lernformen. Dafür bildet sich das Kollegium ständig weiter und so schafft es die Carl-Dänzer Schule Odenheim, den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere Schule wird von Schülern aus dem ganzen Östringer Stadtgebiet sowie aus vielen umliegenden Gemeinden (von Bad Schönborn, über Mühlhausen bis Kraichtal) besucht. An unserer Schule streben die Schüler der Klassen 1-4 den erfolgreichen Übergang an weiterführende Schularten an und unsere Werkrealschüler aus den Klassen 5-10 den mittleren Schulabschluss (gleichwertig dem Abschluss an der Realschule und der Gemeinschaftsschule). Von Anfang an gilt unser "Mach dich stark" Konzept.  Wer möchte, kann in unserer Mensa zu Mittag essen und an der flexiblen Nachmittagsbetreuung und den AG-Angeboten im Rahmen von Lernen und Freizeit teilnehmen.

Kommen Sie gerne vorbei - überzeugen Sie sich selbst von unserer Schule!


Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrtes Mitglied,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am

Montag, 17.11.2025 um 19 Uhr
im Klassenzimmer der Klasse 2b im Grundschulgebäude.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1.    Begrüßung
2.    Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der ordentlichen Mitgliederversammlung
3.    Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands und des Kassiers für das abgelaufene Geschäftsjahr, Bericht der Kassenprüfer und anschließend Entlastung des Vorstandes
4.    Wahlen des Vorstandes gem. §8
5.    Wahl von zwei Kassenprüfern gem. §9d
6.    Verschiedenes
7.    Förderanträge / geplante Aktivitäten

Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen laut §9 unserer Vereinssatzung bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand diese noch auf die Tagesordnung setzen kann. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Gez. Merit Egger          Gez. Bastian Zimmermann
1.    Vorstand                2. Vorstand 


Volles Flughafenterminal in Odenheim


Am 16. September 2025 war am Carl-Dänzer-Airport in Odenheim ein ganz besonderer Moment für 24 junge Menschen. Mit ihrem Boardingpass fanden sie sich um 8.45 Uhr am Check-Inn ihres neuen Heimatflughafens ein. Dort wurden sie herzlich von den „großen“ Sechstklässlern und dem restlichen Flughafenpersonal begrüßt. So wurden auch dem letzten Passagier eventuelle Flugängste genommen und nach kurzem Winken und Abschiednehmen starteten die neuen 5er mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meinecke. in das erste gemeinsame Abenteuer.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht GUTEN FLUG!
MEN


Hey, hey, hey und herzlich Willkommen! - Einschulungsfeier an der Carl-Dänzer-Schule Odenheim


Am Samstag, den 20. September 2025, war die liebevoll geschmückte Open-Air-Bühne auf dem unteren Schulhof der Carl-Dänzer-Schule Odenheim DER Dreh- und Angelpunkt des Vormittags – und das bei tollstem Spätsommerwetter. Dort herrschte nämlich bereits um 9.30 Uhr reges Treiben und der Schulhof füllt sich anlässlich der Einschulungsfeier der neuen Erstklässler zum Schuljahr 2025/26 zusehends mit freudig aufgeregten großen und kleinen Menschen. [weiter lesen]


Neuner und Zehner sagen „Auf Wiedersehen!“ - Carl-Dänzer-Absolventen lassen sich feiern


Bei bestem Sommerwetter fand in bereits traditioneller Manier auch in diesem Schuljahr die Abschlussfeier unserer Neunt- und Zehntklässler „open air“ statt. Trotz Baustelle festlich geschmückt und mit einem tollen Bühnenbild ausgestattet, erstrahlte der obere Schulhof am Abend des 17. Juli 2025 in ganz besonderem Glanz - umso mehr, als schließlich alle Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klassen feierlich über den roten Teppich eingelaufen waren und aufs Festlichste herausgeputzt ihre Plätze eingenommen hatten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung folgten die Abschiedsreden der Klassenlehrerinnen Frau Sturz (Klasse 9a), Frau Pfeiffer (Klasse 9b) und Frau Ebrahim (Klasse 10) sowie viele Worte des Dankes, aber auch der Erinnerung an die zwar oft anstrengende, aber vor allem schöne, gemeinsam verbrachte Zeit der Klassensprecherinnen und Klassensprecher der jeweiligen Abschlussklassen. Aufgelockert wurde das Ganze durch eingestreute unterhaltsame Beiträge der Absolventen wie einem einstudierten Tanz der Neuner-Mädels und einem von Lara Pinto vorgetragenem Lied, welches von Laura Kebli am Keybord begleitet wurde. Bei all dem führten die Moderatorinnen Florentina Muslijov und Lara Pinto wie bereits im Vorjahr souverän durchs Programm. [weiter lesen]


Herzlichen Glückwunsch an Emanuela Tornello

 

  Die Jugendliche der Carl Dänzer Schule Odenheim erhielt am 03.07.2025 in der Rotunde der L-Bank Stuttgart den Landespreis der Werkrealschulen.

 

 

 

Mit dem Landespreis der Werkrealschulen zeichnet das Kultusministerium Baden-Württemberg zusammen mit den Partnern Porsche AG, Stiftung Würth und der Akademie für innovative Bildung und Management (aim) Abschlussschülerinnen und –schüler aus, die neben hervorragenden schulischen Leistungen auch in den absolvierten beruflichen Praktika überzeugen konnten. Zusätzlich ist das soziale Engagement dieser jungen Menschen innerhalb und außerhalb ihrer Bildungseinrichtungen von großer Bedeutung.[weiter lesen]

 

 


Die Klasse 3a erkundet den Projektegarten Heubühl


Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a mit Sack und Pack am Odenheimer Bahnhof und machten sich von dort aus mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kluth und den Begleitmamas Frau Rakip, Frau Zahn und Frau Scheuring-Yigit auf den Weg nach Bruchsal in den Projektegarten Heubühl.
Nach einem 20minütigen Fußmarsch ab der Haltestelle Stegwiesen kamen wir gut gelaunt und bei bestem Ausflugswetter am Projektegarten an und wurden auch gleich vom pädagogischen Betreuer Herr Böhm herzlich begrüßt. Nach ein paar kurzen Einführungsworten durften die Kinder allerlei Tierknochen, -Schädel und sogar eine Schlangenhaut bestaunen und sich bei der Gestaltung eines Holzamuletts kreativ austoben. Danach ging es los auf Erkundungstour. [weiter lesen]


Dreitägige Drachenolympiade an der Carl Dänzer Schule – Mach-mit-Berufsmesse

Von Mittwoch, 09.04.2025, bis Freitag, 11.04.2025, fand an der Carl Dänzer Schule Odenheim die bereits traditionell gewordene Drachenolympiade statt. Mit Unterstützung durch eine große Anzahl an örtlichen und regionalen Betrieben konnten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Die ausstellenden Betriebe und Einzelpersonen boten hierbei fantastische Messestände an.

Das Besondere an der Drachenolympiade ist jedoch nicht die Masse an Berufsfeldern, sondern die auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Art der Messe: An jedem Stand verweilen die Kleingruppen etwa 30 Minuten. Dabei erklärt der Standbetreiber ihnen Grundlegendes zum Berufsfeld und stellt sich vor. Danach gibt es überall eine praktische Tätigkeit zum Berufsfeld: Vom Sägen, Blutdruckmessen und Bearbeiten von Heizungsrohren bis hin zu Brillengläsern austauschen und Kinderbücher vorlesen. Die Spanne war riesig, und genau das macht die Berufserkundung auch so spannend.[mehr lesen]

 

 


Neue Spielgeräte für die Carl Dänzer Schule Odenheim: Slackline und Spielturm mit Rutsche bereichern den Pausenhof

 

Odenheim – Die Schülerinnen und Schüler der Carl Dänzer Schule dürfen sich über zwei neue Spielgeräte freuen, die kürzlich auf dem Schulgelände installiert wurden: eine Slackline und ein Spielturm mit Rutsche. Diese tollen Ergänzungen wurden großzügig vom Förderverein der Carl Dänzer Schule gestiftet und sorgen für noch mehr Spaß und Bewegung in den Pausen. [weiter lesen]


„Wenn es eilt, steh ich in 10 Minuten auf eurem Schulhof.“

 

Große Augen machten die elf Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Carl Dänzer Schule bei dieser Aussage, fuhren sie doch gerade erst etwa 45 Minuten mit dem Auto von der Odenheimer Bildungseinrichtung zum City Airport Mannheim. Dort wurden sie mit ihren Begleiterinnen Frau Meinecke und Frau Esche und ihrem Schulleiter Herrn Zimmermann von Pilot und Stationsleiter vom Rettungshubschrauber Christoph 53, Andy Kempf, freundlich begrüßt.

 

Direkt erzählt er: „Ihr habt Glück, dass ich schon da bin. Kurz vor Dienstschluss kam noch ein Auftrag rein: Eine Patientenverlegung vom Krankenhaus Helmstadt-Bargen nach Mosbach.“ Aber weil sich zeitgleich im Fitnessstudio direkt neben dem Flughafengebäude ein Notfall ereignete, bei dem der Notarzt der Rettungsflieger aushelfen musste, entfiel der Auftrag und Herr Kempf konnte die interessierte Schülergruppe pünktlich um 18:30 Uhr begrüßen. Warum so spät? Weil Christoph 53 bis Sonnenuntergang + 30 Minuten fliegen kann. Sonnenuntergang war am 20.02.2025 um 17:54 Uhr. [weiter lesen]