Herzlich willkommen auf der Homepage der Carl-Dänzer-Schule Odenheim
Die Carl- Dänzer- Grund- und Werkrealschule Odenheim befindet sich im wunderschönen Östringer Stadtteil Odenheim. Dort liegt sie idyllisch oberhalb des Ortes auf Höhe der von Weitem gut sichtbaren Kirche St. Michael.
Das Kollegium setzt sich täglich mit den Bedürfnissen der inzwischen knapp 350 Schülerinnen und Schüler auseinander und erprobt immer wieder neue und für unsere Schüler passende Lernformen. Dafür bildet sich das Kollegium ständig weiter und so schafft es die Carl-Dänzer Schule Odenheim, den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
Unsere Schule wird von Schülern aus dem ganzen Östringer Stadtgebiet sowie aus vielen umliegenden Gemeinden (von Bad Schönborn, über Mühlhausen bis Kraichtal) besucht. An unserer Schule streben die Schüler der Klassen 1-4 den erfolgreichen Übergang an weiterführende Schularten an und unsere Werkrealschüler aus den Klassen 5-10 den mittleren Schulabschluss (gleichwertig dem Abschluss an der Realschule und der Gemeinschaftsschule). Von Anfang an gilt unser "Mach dich stark" Konzept. Wer möchte, kann in unserer Mensa zu Mittag essen und an der flexiblen Nachmittagsbetreuung und den AG-Angeboten im Rahmen von Lernen und Freizeit teilnehmen.
Kommen Sie gerne vorbei - überzeugen Sie sich selbst von unserer Schule!
Schulkinowochen - Viertklässler erkunden das Geheimnis der fliegenden Flüsse
Die 4. Klassen der Carl-Dänzer-Schule Odenheim machten in der Schulkinowoche am 21. November 2025 einen Auslug ins Cineplex Kino Bruchsal. Wir reisten mit der Stadtbahn und unseren
Klassenlehrerinnen Frau Brühl, Frau Kluth und ein paar Begleitmamas an. Als wir im Kino ankamen, kauften wir uns alle leckeres Popcorn und kühle Getränke. Danach ging es in den Kinosaal. Wir
schauten den Film „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“.
Nach dem Film redeten alle über die tollen und spannenden Teile des Films. Bevor wir zurück zur Bahnhaltestelle liefen, durften wir sogar noch auf dem Spielplatz spielen!
Leider hatte unsere Stadtbahn nach Odenheim dann auf dem Rückweg Verspätung und ein Problem mit den Gleisen. Aber zum Glück ging es gut aus und wir kamen wohlbehalten wieder in Odenheim an! Das
war ein toller Klassenausflug der 4b und 4a!
Wer hat die Sonne geklaut? - Odenheimer Viertklässler auf der Spur des Sonnendiebes in der BLB Bruchsaal
Am Montag, den 24. November 2025, standen die Kinder der Klasse 4a nicht mit Schulranzen voller Hefte und Bücher vor ihren Klassenzimmertüren, sondern mit Rucksäcken voll gepackt mit leckerem
Vesper und mit ganz viel „Ausflugslust“ im Gepäck. Denn an diesem Tag hieß es: Auf nach Bruchsal zum Theater! Im Gänsemarsch ging es nach der 2. Schulstunde in Begleitung ihrer Klassenlehrerin
Frau Kluth hinunter zum Bahnhof, wo uns unsere Begleitmamas Frau Rakip und Frau Faath bereits erwarteten. Kurz darauf saßen alle Schülerinnen und Schüler wohlbehalten in der Stadtbahn und die
Fahrt verging mit vielen lustigen Gesprächen wie im Flug. Am Bruchsaler Schloss angekommen, machten sich die Viertklässler auf den Weg zum Bürgerzentrum, wo die Badische Landesbühne das mystische
Märchen „Jannik und der Sonnendieb“ aufführen würde. Dort angekommen, stürmten die Kinder den Theatersaal, und schon ging es los mit Jannik, dem Troll Sabba, Frau Sonne und Herr Mond: In einem
kleinen Dorf im hohen Norden soll das Fest der langen Nacht gefeiert und die Jahreskarteerze angezündet werden, um die Sonne heimzurufen und so den Frühling einzuläuten. Doch etwas ist schief
gegangen…die Sonne scheint entführt worden zu sein! Mutig und mit Unterstützung der Schneefüchsin Enuschka macht sich Jannik auf den Weg, um die Sonne zurückzuholen….
Gebannt folgten die Kinder dem Geschehen auf der Bühne. Doch viel zu schnell verging die Zeit, und mit einem tosenden Applaus und Zugaberufen bedankten sich die Schülerinnen und Schüler am Ende
des Stückes für die tolle Aufführung. Nun machten sich alle zurück auf den Weg zur Bahnhaltestelle. Als dann alle Schülerinnen und Schüler wohlbehalten wieder in Odenheim ankamen, waren sich alle
einig: Das war ein supertoller Theatertag!!
KLK
Herzliche Einladung zum Adventsdorf
am Donnerstag, den 04. Dezember 2025, von 17.00 bis 19.00 Uhr auf dem Schulhof
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schulgemeinschaft,
wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem stimmungsvollen Adventsdorf am Donnerstag, den 04. Dezember 2025, von 17.00 bis 19.00 Uhr einladen.
Wenn sich der Schulhof in ein kleines Winterwunderland verwandelt, duftet es nach frisch gebackenen Waffeln, warmem Kinderpunsch und süßen Leckereien. In dieser festlichen Atmosphäre möchten wir
gemeinsam mit Ihnen die Vorfreude auf Weihnachten genießen.
Freuen Sie sich auf liebevoll gestaltete Auftritte unserer Klassen und Gruppen, musikalische Beiträge und viele besondere Momente, die Groß und Klein verzaubern. Zudem bieten verschiedene Stände
selbstgemachte Köstlichkeiten an – ein Erlebnis für alle Sinne!
Auch für herzhaftes Essen und warme Getränke ist durch den Förderverein und den Elternbeirat bestens gesorgt, sodass einem gemütlichen Beisammensein nichts im Wege steht.
Wir freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen. Bringen Sie gerne Familienangehörige und Freunde mit – auch die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mit uns zu
erleben.
Herzliche Grüße
Schulleitung, Kollegium und Elternbeirat der CDS Odenheim
Traditioneller Odenheimer Sankt Martins-Umzug präsentiert sich „aufgepeppt“
Am vergangenen Dienstag, den 11. November 2025, trafen sich wie jedes Jahr Groß und Klein vor dem Odenheimer Rathaus zum traditionellen Martinsumzug, der wie immer großen Zulauf fand. Von dort
aus ging es hinauf zum Pausenhof der Carl-Dänzer-Schule. Begleitet von den Mitgliedern der Jugendkapelle des Musikvereins und der freiwilligen Feuerwehr Odenheim, sangen die Grundschulkinder
voller Inbrunst die zuvor im Unterricht eingeübten Martinslieder. Auf dem durch einen großen Feuerkorb erhellten Schulhof angekommen, eröffnete der Musikverein die St.-Martins-Aufführung mit
stimmungsvollen musikalischen Beiträgen. [weiter lesen]
…verirrten sich im Wald…
Nein, Klasse 5 verirrte sich natürlich nicht im Wald und es war auch nicht finster oder bitterkalt. Am 5. November 2025 erkundeten die Kinder der 5. Klasse der Carl-Dänzer-Schule mit Herrn Kaiser
zusammen den Stadtwald.
Zu Beginn hielten wir Ausschau nach den heimischen Bäumen, die wir aus dem Unterricht schon theoretisch kannten, und wir kamen dabei auf über zehn Stück! Anschließend wurde die einzelne Baumart
bestimmt anhand von Blättern, Farbe des Stammes und Beschaffenheit der Rinde. Unzählige Bäume wurden dabei gestreichelt…Außerdem erklärte Herr Kaiser uns, für was der Wald gut ist und zeigte uns
auch, wo er schon unter dem Klimawandel leidet. [weiter lesen]
Ein Hoch auf´s Lesen – Fredericktag an der Carl-Dänzer-Schule
Am letzten Schultag vor den Herbstferien steht für die Grundschüler der Carl-Dänzer-Schule traditionellerweise der „Fredericktag“, das landesweite Literatur-Lese-Fest, auf dem Stundenplan. Hintergrund hierfür ist Frederick, die Wörter-, Farben- und Sonnenstrahlen sammelnde Maus, bekannt durch das gleichnamige Bilderbuch von Leo Lionni und seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion Baden-Württembergs. In diesem Jahr hatten sich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Grundschule etwas ganz Besonderes für ihre kleinen Schützlinge ausgedacht. Im Vergleich zu den letzten Schuljahren gab es nämlich zusätzlich zum klasseninternen auch ein klassenübergreifendes Programm.[weiter lesen]
Volles Flughafenterminal in Odenheim
Am 16. September 2025 war am Carl-Dänzer-Airport in Odenheim ein ganz besonderer Moment für 24 junge Menschen. Mit ihrem Boardingpass fanden sie sich um 8.45 Uhr am Check-Inn ihres neuen
Heimatflughafens ein. Dort wurden sie herzlich von den „großen“ Sechstklässlern und dem restlichen Flughafenpersonal begrüßt. So wurden auch dem letzten Passagier eventuelle Flugängste genommen
und nach kurzem Winken und Abschiednehmen starteten die neuen 5er mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meinecke. in das erste gemeinsame Abenteuer.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht GUTEN FLUG!
MEN
Hey, hey, hey und herzlich Willkommen! - Einschulungsfeier an der Carl-Dänzer-Schule Odenheim
Am Samstag, den 20. September 2025, war die liebevoll geschmückte Open-Air-Bühne auf dem unteren Schulhof der Carl-Dänzer-Schule Odenheim DER Dreh- und Angelpunkt des Vormittags – und das bei
tollstem Spätsommerwetter. Dort herrschte nämlich bereits um 9.30 Uhr reges Treiben und der Schulhof füllt sich anlässlich der Einschulungsfeier der neuen Erstklässler zum Schuljahr 2025/26
zusehends mit freudig aufgeregten großen und kleinen Menschen. [weiter lesen]
Neuner und Zehner sagen „Auf Wiedersehen!“ - Carl-Dänzer-Absolventen lassen sich feiern
Bei bestem Sommerwetter fand in bereits traditioneller Manier auch in diesem Schuljahr die Abschlussfeier unserer Neunt- und Zehntklässler „open air“ statt. Trotz Baustelle festlich geschmückt
und mit einem tollen Bühnenbild ausgestattet, erstrahlte der obere Schulhof am Abend des 17. Juli 2025 in ganz besonderem Glanz - umso mehr, als schließlich alle Absolventinnen und Absolventen
der 9. und 10. Klassen feierlich über den roten Teppich eingelaufen waren und aufs Festlichste herausgeputzt ihre Plätze eingenommen hatten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung folgten die Abschiedsreden der Klassenlehrerinnen Frau Sturz (Klasse 9a), Frau Pfeiffer (Klasse 9b) und Frau Ebrahim (Klasse 10) sowie viele
Worte des Dankes, aber auch der Erinnerung an die zwar oft anstrengende, aber vor allem schöne, gemeinsam verbrachte Zeit der Klassensprecherinnen und Klassensprecher der jeweiligen
Abschlussklassen. Aufgelockert wurde das Ganze durch eingestreute unterhaltsame Beiträge der Absolventen wie einem einstudierten Tanz der Neuner-Mädels und einem von Lara Pinto vorgetragenem
Lied, welches von Laura Kebli am Keybord begleitet wurde. Bei all dem führten die Moderatorinnen Florentina Muslijov und Lara Pinto wie bereits im Vorjahr souverän durchs Programm. [weiter lesen]
Herzlichen Glückwunsch an Emanuela Tornello
Die Jugendliche der Carl Dänzer Schule Odenheim erhielt am 03.07.2025 in der Rotunde der L-Bank Stuttgart den Landespreis der Werkrealschulen.
Mit dem Landespreis der Werkrealschulen zeichnet das Kultusministerium Baden-Württemberg zusammen mit den Partnern Porsche AG, Stiftung Würth und der Akademie für innovative Bildung und Management (aim) Abschlussschülerinnen und –schüler aus, die neben hervorragenden schulischen Leistungen auch in den absolvierten beruflichen Praktika überzeugen konnten. Zusätzlich ist das soziale Engagement dieser jungen Menschen innerhalb und außerhalb ihrer Bildungseinrichtungen von großer Bedeutung.[weiter lesen]
Die Klasse 3a erkundet den Projektegarten Heubühl
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a mit Sack und Pack am Odenheimer Bahnhof und machten sich von dort aus mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kluth
und den Begleitmamas Frau Rakip, Frau Zahn und Frau Scheuring-Yigit auf den Weg nach Bruchsal in den Projektegarten Heubühl.
Nach einem 20minütigen Fußmarsch ab der Haltestelle Stegwiesen kamen wir gut gelaunt und bei bestem Ausflugswetter am Projektegarten an und wurden auch gleich vom pädagogischen Betreuer Herr Böhm
herzlich begrüßt. Nach ein paar kurzen Einführungsworten durften die Kinder allerlei Tierknochen, -Schädel und sogar eine Schlangenhaut bestaunen und sich bei der Gestaltung eines Holzamuletts
kreativ austoben. Danach ging es los auf Erkundungstour. [weiter lesen]
Dreitägige Drachenolympiade an der Carl Dänzer Schule – Mach-mit-Berufsmesse
Von Mittwoch, 09.04.2025, bis Freitag, 11.04.2025, fand an der Carl Dänzer Schule Odenheim die bereits traditionell gewordene Drachenolympiade statt. Mit
Unterstützung durch eine große Anzahl an örtlichen und regionalen Betrieben konnten die Schülerinnen und Schüler viele verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Die ausstellenden Betriebe und
Einzelpersonen boten hierbei fantastische Messestände an.
Das Besondere an der Drachenolympiade ist jedoch nicht die Masse an Berufsfeldern, sondern die auf unsere Schülerinnen und Schüler zugeschnittene Art der Messe:
An jedem Stand verweilen die Kleingruppen etwa 30 Minuten. Dabei erklärt der Standbetreiber ihnen Grundlegendes zum Berufsfeld und stellt sich vor. Danach gibt es überall eine praktische
Tätigkeit zum Berufsfeld: Vom Sägen, Blutdruckmessen und Bearbeiten von Heizungsrohren bis hin zu Brillengläsern austauschen und Kinderbücher vorlesen. Die Spanne war riesig, und genau das macht
die Berufserkundung auch so spannend.[mehr lesen]
Neue Spielgeräte für die Carl Dänzer Schule Odenheim: Slackline und Spielturm mit Rutsche bereichern den Pausenhof
Odenheim – Die Schülerinnen und Schüler der Carl Dänzer Schule dürfen sich über zwei neue Spielgeräte freuen, die kürzlich auf dem Schulgelände installiert wurden: eine Slackline und ein Spielturm mit Rutsche. Diese tollen Ergänzungen wurden großzügig vom Förderverein der Carl Dänzer Schule gestiftet und sorgen für noch mehr Spaß und Bewegung in den Pausen. [weiter lesen]
„Wenn es eilt, steh ich in 10 Minuten auf eurem Schulhof.“
Große Augen machten die elf Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Carl Dänzer Schule bei dieser Aussage, fuhren sie doch gerade erst etwa 45 Minuten mit dem Auto von der Odenheimer Bildungseinrichtung zum City Airport Mannheim. Dort wurden sie mit ihren Begleiterinnen Frau Meinecke und Frau Esche und ihrem Schulleiter Herrn Zimmermann von Pilot und Stationsleiter vom Rettungshubschrauber Christoph 53, Andy Kempf, freundlich begrüßt.
Direkt erzählt er: „Ihr habt Glück, dass ich schon da bin. Kurz vor Dienstschluss kam noch ein Auftrag rein: Eine Patientenverlegung vom Krankenhaus Helmstadt-Bargen nach Mosbach.“ Aber weil sich zeitgleich im Fitnessstudio direkt neben dem Flughafengebäude ein Notfall ereignete, bei dem der Notarzt der Rettungsflieger aushelfen musste, entfiel der Auftrag und Herr Kempf konnte die interessierte Schülergruppe pünktlich um 18:30 Uhr begrüßen. Warum so spät? Weil Christoph 53 bis Sonnenuntergang + 30 Minuten fliegen kann. Sonnenuntergang war am 20.02.2025 um 17:54 Uhr. [weiter lesen]